News
Aktuelle News
-
Herzlose Herbstsession
Die Session wurde überschattet durch Herzlosigkeit, Klassismus und Politik gegen die Schwächsten. So wurden die meisten Vorstösse für Kind-gerechtere Bedingungen für Kinder von abgewiesenen Asylsuchenden abgelehnt und bei der Sozialhilfe gespart. Die Linke und die Grünen […]
Weiterlesen -
Rückblick auf die ersten vier Jahre im Grossen Rat
Ich bin nun seit vier Jahren im Grossen Rat. Hier ein persönlicher Rückblick. Frustrationstoleranz ist nötig. Trotzdem sind Erfolge möglich, wie auch die persönliche Vorstoss-Bilanz zeigt.
Weiterlesen -
Innovationsförderungsgesetz angenommen – trotz SVP
Das Innovationsförderungsgesetz wurde in erster Lesung angenommen. Abgelehnt wurde es von der SVP und EDU – einstimmig. Einmal mehr zeigte sich die Wirtschafts- und Innovationsfeindlichkeit der grössten bürgerlichen Partei im Kanton Bern.
Weiterlesen -
Bürokratie mit Bürokratie abbauen? Leider ja
Ja, die Bürokratie kann nerven. Wir streiten nicht ab, dass das Problem vorhanden ist. Die Idee etwas dagegen zu tun ist nicht schlecht. Der vorgeschlagene Weg bringt aber nichts – höchstens mehr Bürokratie. Es ist ein typischer Fall von „gut gemeint“ – […]
Weiterlesen -
Geld regiert die Welt – auch den Kanton Bern
Investitionspriorisierung und Budgetdebatte: In der Wintersession 2024 setzt sich die finanzpolitische Rigidität einmal mehr durch – ohne Not. Wegen 0.1% des Budgets wurden langjährige Beschlüsse im Nachhinein abgeschossen und damit die Glaubwürdigkeit der Berner […]
Weiterlesen -
Solargesetz definitiv verwässert
Der Kompromissbereitschaft der Grünen zum Trotz: Der Rat verwässert die Solarpflicht bis zur Wirkungslosigkeit. Damit wird die Stimmbevölkerung das letzte Wort haben.
Weiterlesen -
Meldepflicht statt Baubewilligung für Wärmepumpen im Aussenbereich
Eine Hürde für die Energiewende weniger. Statt einer Baubewilligung wird in Zukunft nur noch eine Meldepflicht beim Bau von Wärmepumpen im Aussenbereich benötigt. Der Grosse Rat hat heute unsere Motion überwiesen.
Weiterlesen -
Abschied vom VCS-Vorstand – nach 30 Jahren
Im Mai 2024 bin ich als Präsident des VCS Sektion Bern zurückgetreten. Dies mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Hier ein kurzer Rückblick.
Weiterlesen -
Der Grosse Rat will bei Beteiligungen mitreden
Der Grosse Rat beweist Mut: er will bei den grossen Beteiligungen wie der BKW oder der BLS mehr mitreden und diese wieder näher an die Politik binden. Er nahm unsere überparteiliche Motion deutlich an.
Weiterlesen -
Solarinitiative: Grosse Debatte, kleines Resultat
Der Grosse Rat hat den Gegenvorschlag weiter verwässert. Die Solarpflicht würde de facto nur noch für Neubauten gelten und auch dort wurde diese abgeschwächt. Von Kompromiss kann keine Rede mehr sein. Bei der Debatte setzte sich die SVP durch – zum ersten Mal seit […]
Weiterlesen