Debatte
Wichtigste Ergebnisse aus den letzten Sessionen des Grossen Rats.
-
Veloweg Mittelhäusern-Schwarzenburg
Der Grosse Rat hat unseren Vorstoss für den Bau eines Velowegs zwischen Mittelhäusern und Schwarzenburg fast einstimmig angenommen.
Weiterlesen -
Tempo 30 auf Hauptrassen
Heute gab’s eine ziemlich faktenresistente Diskussion über Tempo 30 auf Hauptrassen. Glücklicherweise ist der populistische Vorstoss knapp abgelehnt worden.
Weiterlesen -
Nein zu den Megastrassen
Am 12. März 2023 stimmen wir über zwei Umfahrungsstrassen ab: Ich lehne beide klar ab. Es gibt bessere, günstigere und weniger schädliche Lösungen. Die Durchfahrten in Oberburg und Aarwangen müssen saniert werden – aber nicht mit landzerstörenden, klimaschädigenden […]
Weiterlesen -
Wintersession 22 – 10 Vorstösse auf einen Streich
In der Wintersession 2022 des Grossen Rats waren 11 Vorstösse traktandiert, die ich miteingereicht hatte. Zehn Vorstösse wurden angenommen. Einer musste zurückgezogen werden. Der Kanton kann damit weitere Schritte in Richtung Energiewende machen.
Weiterlesen -
Abschied vom Gas – auch in Bern
Zusammen mit Grünen Fraktionskolleg:innen habe ich eine Motion eingereicht, die fünf Forderungen für den Ausstieg aus dem Gas beinhaltet. Das Parlament stimmte den fünf Punkten in der Herbstsession mit grosser Mehrheit zu.
Weiterlesen -
Das Zombie Südumfahrung
Die SVP forderte die Prüfung einer neuen Autobahn-Südumfahrung um Bern. Dieses Wahnsinnsprojekt aus den 50-ziger Jahren wurde von der Auto-liebenden Ratsmehrheit in der Tat angenommen – zum Glück dann aber eine Minute später abgeschrieben.
Weiterlesen -
Alpine PV im Kanton Bern ermöglichen
Wir fordern die Regierung auf, die raumplanerischer Grundlagen vorzubereiten, dass alpine PV-Anlagen auch im Kanton Bern rasch geplant, bewilligt und gebaut werden können.
Weiterlesen -
Green New Deal für den Kanton Bern
Die überparteiliche Motion “Klimaschutz als Chance nutzen – Green New Deal für den Kanton Bern” wurden heute vom Grossen Rat überwiesen.
Weiterlesen -
Umfahrungsstrassen Aarwangen und Oberburg
In der Sommersession 22 wurden die beiden Strassenprojekte behandelt und angenommen. Die Grünen lehnten beide ab. Beide widersprechen Klima- und Kulturlandschutz, dem Schutz der Biodiversität und sind auch verkehrstechnisch ungenügend.
Weiterlesen -
Agri-PV im Kanton Bern ermöglichen
Der überparteiliche Vorstoss „Grundlagen für Agrophotovoltaik (APV) schaffen“ wurde heute einstimmig überwiesen.
Weiterlesen