• Geld regiert die Welt – auch den Kanton Bern

    Allgemein, Debatte, News

    Investitionspriorisierung und Budgetdebatte: In der Wintersession 2024 setzt sich die finanzpolitische Rigidität einmal mehr durch – ohne Not. Wegen 0.1% des Budgets wurden langjährige Beschlüsse im Nachhinein abgeschossen und damit die Glaubwürdigkeit der Berner […]

    Weiterlesen
  • Solargesetz definitiv verwässert

    Allgemein, Debatte, News

    Der Kompromissbereitschaft der Grünen zum Trotz: Der Rat verwässert die Solarpflicht bis zur Wirkungslosigkeit. Damit wird die Stimmbevölkerung das letzte Wort haben.

    Weiterlesen
  • Der Grosse Rat will bei Beteiligungen mitreden

    Allgemein, Debatte, News, Vorstösse

    Der Grosse Rat beweist Mut: er will bei den grossen Beteiligungen wie der BKW oder der BLS mehr mitreden und diese wieder näher an die Politik binden. Er nahm unsere überparteiliche Motion deutlich an.

    Weiterlesen
  • Solarinitiative: Grosse Debatte, kleines Resultat

    Allgemein, Debatte, News

    Der Grosse Rat hat den Gegenvorschlag weiter verwässert. Die Solarpflicht würde de facto nur noch für Neubauten gelten und auch dort wurde diese abgeschwächt. Von Kompromiss kann keine Rede mehr sein. Bei der Debatte setzte sich die SVP durch – zum ersten Mal seit […]

    Weiterlesen
  • Energieautonomie der Verwaltung im Kanton Bern

    Debatte, News, Vorstösse

    Der Kanton soll seinen Strom- und Wärmebedarf in Zukunft mehrheitlich selbst decken. Dazu muss er wie bislang nicht nur neue und sanierte Gebäude mit Solarenergie nutzen, sondern auch bestehende Dächer mit Photovoltaik und Solarthermie-Anlage decken. Der Grosse Rat hat der […]

    Weiterlesen
  • Tempo 30 auf Hauptrassen

    Allgemein, Debatte

    Heute gab’s eine ziemlich faktenresistente Diskussion über Tempo 30 auf Hauptrassen. Glücklicherweise ist der populistische Vorstoss knapp abgelehnt worden.

    Weiterlesen
  • Nein zu den Megastrassen

    Allgemein, Debatte, Komitees, News

    Am 12. März 2023 stimmen wir über zwei Umfahrungsstrassen ab: Ich lehne beide klar ab. Es gibt bessere, günstigere und weniger schädliche Lösungen. Die Durchfahrten in Oberburg und Aarwangen müssen saniert werden – aber nicht mit landzerstörenden, klimaschädigenden […]

    Weiterlesen