• Nationalratswahlen 2023

    Allgemein, News

    Die Grünen Kanton Bern haben mich für einen Sitz im Nationalrat nominiert. Dafür bin ich sehr dankbar. Gerne möchte ich meine politische und berufliche Erfahrung im Nationalrat einbringen.

    Weiterlesen
  • Tempo 30 auf Hauptrassen

    Allgemein, Debatte

    Heute gab’s eine ziemlich faktenresistente Diskussion über Tempo 30 auf Hauptrassen. Glücklicherweise ist der populistische Vorstoss knapp abgelehnt worden.

    Weiterlesen
  • Grossratsrating HIV/KMU auf Abwegen

    Allgemein, News

    Am 28. Februar 2023 hat der HIV, der KMU und der Arbeitgeberverband ihr Grossratsrating 2022 veröffentlicht. Am umgekehrten Spitzenplatz bin ich. Das spricht vor allem gegen das Rating und die Urheber, aber auch etwas für mich.

    Weiterlesen
  • Nein zu den Megastrassen

    Allgemein, Debatte, Komitees, News

    Am 12. März 2023 stimmen wir über zwei Umfahrungsstrassen ab: Ich lehne beide klar ab. Es gibt bessere, günstigere und weniger schädliche Lösungen. Die Durchfahrten in Oberburg und Aarwangen müssen saniert werden – aber nicht mit landzerstörenden, klimaschädigenden […]

    Weiterlesen
  • Wintersession 22 – 10 Vorstösse auf einen Streich

    Allgemein, Debatte, News, Vorstösse

    In der Wintersession 2022 des Grossen Rats waren 11 Vorstösse traktandiert, die ich miteingereicht hatte. Zehn Vorstösse wurden angenommen. Einer musste zurückgezogen werden. Der Kanton kann damit weitere Schritte in Richtung Energiewende machen.

    Weiterlesen
  • Alpine PV im Kanton Bern ermöglichen

    Allgemein, Debatte, News, Vorstösse

    Wir fordern die Regierung auf, die raumplanerischer Grundlagen vorzubereiten, dass alpine PV-Anlagen auch im Kanton Bern rasch geplant, bewilligt und gebaut werden können.

    Weiterlesen
  • Solar-Offensive

    Allgemein, Debatte, News, Vorstösse

    Meine Antwort im Berner Grossen Rat für die Energiewende und gegen den Angriff Russland’s in der Ukraine: Weg vom Gas – rascher Zubau der Solarenergie – auf den Gebäuden, den Parkplätzen und zusammen mit landwirtschaftlicher Nutzung

    Weiterlesen
  • Energiegesetz

    Allgemein, Debatte

    Am 1. Dezember 2021 hat der Grosse Rat die Revision des Energiegesetzes in erster Lesung behandelt. Am 9. März hat der Rat das Gesetz definitiv angenommen. Auch wenn das Gesetz nur das Mininum enthält ein Erfolg.

    Weiterlesen